Wir sparen Energie! 

Die Klasse 2a nimmt seit diesem Schuljahr am Energiesparprojekt Halbe-Halbe der Stadt Leipzig teil. Das Ziel ist hier, den bisherigen Energieverbrauch der gesamten Schule zu halbieren.

Klimaklasse 2a

Eifrig haben die Kinder nachgeprüft und informative Plakate zu den Themen Wärme, Wasser und Licht gemacht. Darauf wird gezeigt, wie sich effektiv lüften lässt und wie man Strom spart. Es wurden sogar für einige Klassen Barometer zum Messen der Luftfeuchtigkeit gebastelt. Da man oft beim Anschalten des Lichts mit den verschiedenen Schaltern durcheinander kommt, gab es einfach Aufkleber für diese. Nun müssen nicht mehr alle Schalter einmal gedrückt werden, damit man das richtige Licht anknipst. Clever! 

Damit wir in den kalten Jahreszeiten weder frösteln noch vor uns hinbraten, hat sich die 2a natürlich auch ausgiebig mit den Temperaturen in den Klassenzimmern beschäftigt. Herausgekommen ist, dass der Thermostat der Heizung nicht höher als auf 3 gedreht werden sollte. Das ergibt die perfekte Temperatur und wir versuchen auf jeden Fall, dieser Empfehlung zu folgen. 

Bei einem Rundgang durch alle Klassen der Schule wurden die anderen Schüler und Schülerinnen über das Projekt und das Ziel informiert. Wenn es uns glückt, bekommt unsere Schule sogar eine Prämie! 

Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir unseren Verbrauch bereits verbessern, was uns natürlich sehr freut. Zum neuen Schuljahr wird der jetzt langsam fertiggestellte Anbau unserer Schule eröffnet und wir bekommen mehr neue Schüler und Schülerinnen. Dann werden wir wahrscheinlich vor allem wieder etwas mehr Wasser verbrauchen. Aber unsere engagierte Energiesparklasse wird auch alle neuen Kinder über das Projekt informieren, damit sie auf ihren Wasser- und Stromverbrauch achten. Wir sind gespannt!

Friedenstauben fliegen aus 

…ein Streitschlichter-Besuch an der 74. Grundschule

2 Schulen, ein Thema – am 31.3.2025 konnten die Streitschlichter der beiden 4. Klassen die Friedensstifter der 74. Grundschule Leipzig kennenlernen.

Dabei stand die gegenseitige Vorstellung, aber auch die Wertschätzung dieser wichtigen Aufgabe im Fokus. Wie wird ein Streit geschlichtet? Was wird dabei benutzt? Wie erkennt man Streitschlichter/ Friedensstifter? Wann und wo sind sie im Einsatz?

Die Kinder lernten sich im gegenseitigen Austausch kennen und erfuhren Gemeinsamkeiten und Unterschiede an der jeweils anderen Schule. Spielerische Auflockerung und ein süßer Abschluss umrahmten einen insgesamt gelungenen Tag im Zeichen des Friedens.

Ein besonderer Dank gilt der Zusammenarbeit und Unterstützung des Hortes und der 74. Grunschule Leipzig!

Offener Elternabend 06.02.2025

Offener Elternabend zum Thema “Kinderschutz & Prävention vor sexuellem Missbrauch”

Am offenen Elternabend gab es für alle Eltern der Schule und das Schulpersonal die Möglichkeit zusammenzukommen, um das wichtige Thema des Kinderschutzes zu besprechen.

Die Veranstaltung wurde von der erfahrenen Sexual- und Theaterpädagogin Marlen Riedel geleitet. Dabei hat sie wichtige Statistiken erläutert, in offenen Diskursen durch verschiedene Szenarien der Thematik geführt und ist dabei auch auf Einzelfragen eingegangen. Zusammen mit ihrem Team wird sie nach den Winterferien das Kinderschutzprojekt „Hau ab!“ an unserer Schule durchführen. In diesem Projekt werden die Kinder in einem praxisorientierten Ansatz zu Selbstschutz und Achtsamkeit geschult. Das Konzept wurde erklärt und es wurden relevante Verhaltensmuster und -strategien für Kinder und Bezugspersonen besprochen.

An dem Abend gab es weiterhin viele Tipps, Buchempfehlungen für Kinder und Erwachsene, sowie weiteres Informationsmaterial. Zudem war auch das Kinderschutzkonzept der Schule am Gutspark zugänglich.

Der Elternrat bedankt sich herzlich für die zeitnahe Unterstützung der Schulleitung bei der Umsetzung dieses wichtigen Projekts, als auch bei den zahlreich erschienenen Lehrkräften.
Wir sind zuversichtlich, dass der gemeinsame Austausch und die Aufklärungsarbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Kinder leistet.
Die gesamte Initiative wird durch den Förderverein der Schule am Gutspark unterstützt und finanziert.

Februar 2025

Elternrat der Schule am Gutspark

02.05.2025 – Elternbrief Zahnarzt

Sehr geehrte Eltern, bitte sehen Sie sich dringend den Elternbrief zum Thema Zahnarzt an. Diesen finden Sie in Lernsax.

Schulleitung Schule am Gutspark Paunsdorf

ACHTUNG DRINGEND

neues Formular (Bedarfsermittlung Herbstferien 2023) im Bereich Hort verfügbar