Welttag des Buches in der 2a
Die Klasse 2a liest das Buch „Mission Roboter“. Das Buch wurde bereitgestellt durch die Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“. Durch die Aktion soll Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen vermittelt werden, ist zu lesen auf der Homepage der Aktion.
Auch weitere Klassen lasen in den bereitgestellten Geschichten oder mit Lesepaten in den Büchern aus der Klassenbibliothek.



28.03.2024 – MINT Projekt 2a und 2b
Vom 11.03. – 22.03.2024 fand das MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Projekt zum Thema „GENIAL VERSCHATTET“ durch Mitarbeiter der UNI Leipzig an unserer Schule statt. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassung:
Projektwoche: In 3er Teams haben die Kinder Licht und Schatten erforscht und dazu experimentiert.
Die Fläche von Schatten wurden mit Plättchen ausgemessen und verglichen.
Dem Belastbarkeitstest der Weidenstangen fielen einige unter der Last von Gewichten und Ranzen zum Opfer. Ösen wurden selbst in Textilien eingebracht und getestet, wo sie angebracht werden mussten, um dem Wind standzuhalten.
Fragen Sie Ihr Kind einmal nach lösbaren und unlösbaren Verbindungen!
Letztlich wurde getestet, was Bauwerke stabil macht. Hier kam die Geometrie zur Hilfe.
Am letzten Tag entstanden mit all dem Fachwissen und neuen handwerklichen Fähigkeiten zuerst Modelle, dann die Schattenspender.
Und all das wurde in einem digitalen Lerntagebuch festgehalten.
Autorin/Bildautorin: Ulrike Brauns, Klassenleiterin Klasse 2b

Bundesweiter Vorlesetag 2023
Thema „Vorlesen verbindet!“
Ein herzliches Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser sowie dem Organisator Hr. Laser.

Fotodokumentation des Baufortschritts
ab sofort verfügbar unter Aktuelles -> Bautagebuch
Feierliche Übergabe der Namensurkunde
Foto: 01.09.23, feierliche Übergabe der Namensurkunde durch den Leiter Amt für Schule Hr. Hirschmann an die Schulleiterin der Grundschule am Gutspark Paunsdorf Fr. Lapp.
Es war eine sehr gelungene Feierstunde, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Neben dem Leiter des Amt für Schule Hr. Hirschmann konnten weitere geladenen Gäste zu der Feierstunde begrüßt werden. Hr. Machlitt, Referatsleiter für Grund- und Förderschulen (LASUB), richtete ebenso freundliche Worte an die Beteiligten der Grundschule am Gutspark Paunsdorf wie Hr. Hirschmann. Vielen Dank dafür.
Weiterhin waren auch Fr. Schmeil und Fr. Kahlo anwesend. Beide ehemalige Lehrkräfte hatten einen sehr großen Anteil am Gelingen des Projekts „Von der Nummer zum Namen“. Herzlichen Dank für diese engagierte Arbeit.
Parkfest im Gutspark Paunsdorf
Im Zuge der Feierstunde zur Namensgebung wurde für die Schülerinnen und Schüler ein Parkfest im Gutspark Paunsdorf sowie im Schulgelände veranstaltet. In vielen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen über den Gutspark und die Grundschule am Gutspark Paunsdorf vertiefen und den neunen Schulnamen entsprechend feiern. Vorab wurde der Gutspark in Eigenregie gereinigt. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer.






Unsere Exkursion nach Dresden
Am Dienstag, dem 4. Juli 2023, fuhren wir mit 16 Kindern aus drei verschiedenen Klassen nach Dresden zur Fête de l‘Europe. Ursprünglich sollte der französische Präsident Emmanuel Macron auf dieser Feier vor der geschichtsträchtigen Frauenkirche zu zahlreichen Jugendlichen sprechen. Dies übernahmen nun Ministerpräsident Michael Kretschmer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
25.6.23 – Gastschüler aus Mexiko
Die 24. Grundschule begrüßt ganz herzlich 3 Gastschüler aus Mexico.