Herzensprojekt umgesetzt

Der Computerraum der Schule wurde in einen multifunktionalen Medienraum, in dem nun digitale Medien sowie auch analoge Medien zur Verfügung stehen, umgewandelt. Neben den Computerarbeitsplätzen und der digitalen Tafel stehen jetzt auch eine Bibliothek mit einem Lesebereich für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Die Gründung eines Leseklubs ist der nächste Schritt auf der Planungs- und Umsetzungsliste.

Das Herzensprojekt konnte durch die Unterstützung der Stadt Leipzig sowie zu einem sehr großen Teil durch unsere Sponsoren Lukas Klostermann sowie Marcel Halstenberg im Zuge des Projekts Unternehmen machen Schule der Ralph Rangnick Stiftung umgesetzt werden. Ein herzliches Dankeschön hierfür an alle Beteiligten.

Die Eröffnung ist zum Sommerfest geplant, es werden nun Sponsoren für Bücher gesucht! Eine Liste der benötigten Bücher erscheint demnächst auf unserer Homepage und als Aushang im Schulhaus.

Die Renovierung des Raums wurde durch den Förderverein der Schule am Gutspark Paunsdorf gesponsort und durch Hr. Noppe sehr kurzfristig umgesetzt. 

Ein herzliches Dankeschön hierfür.


Altpapiersammlung 2024 gestartet

Der Container wartet auf Altpapier!

02.05.2025 – Elternbrief Zahnarzt

Sehr geehrte Eltern, bitte sehen Sie sich dringend den Elternbrief zum Thema Zahnarzt an. Diesen finden Sie in Lernsax.

Schulleitung Schule am Gutspark Paunsdorf

30.11.2023 – Personalgewinnung

Bitte beachten Sie die Information im Bereich Service/Ausschreibungen.

Ausschreibungen

aktuelle Ausschreibungen

Fotodokumentation des Baufortschritts

ab sofort verfügbar unter Aktuelles -> Bautagebuch

Feierliche Übergabe der Namensurkunde

Foto: 01.09.23, feierliche Übergabe der Namensurkunde durch den Leiter Amt für Schule Hr. Hirschmann an die Schulleiterin der Grundschule am Gutspark Paunsdorf Fr. Lapp.

Es war eine sehr gelungene Feierstunde, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.

Neben dem Leiter des Amt für Schule Hr. Hirschmann konnten weitere geladenen Gäste zu der Feierstunde begrüßt werden. Hr. Machlitt, Referatsleiter für Grund- und Förderschulen (LASUB), richtete ebenso freundliche Worte an die Beteiligten der Grundschule am Gutspark Paunsdorf wie Hr. Hirschmann. Vielen Dank dafür.

Weiterhin waren auch Fr. Schmeil und Fr. Kahlo anwesend. Beide ehemalige Lehrkräfte hatten einen sehr großen Anteil am Gelingen des Projekts „Von der Nummer zum Namen“. Herzlichen Dank für diese engagierte Arbeit.