Sommerfest 2024
Am 04.06.2024 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Wir hatten in diesem Jahr Glück mit dem Wetter, so dass der größte Teil der Angebote im Freien stattfinden konnte. Es war ein gelungenes Fest, ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.



Sporttag an der SaGP
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler der Oberschule Paunsdorf, fand am 03.06.2024 unser diesjähriger Sporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in den Disziplinen Schlagball-Weitwurf, Weitsprung, 50 Meter-Sprint und 800 Meter-Ausdauerlauf gegeneinander messen und hatten viel Spaß dabei.










Xletix Leipzig
Die Klasse 2a und schmutzbegeisterte Eltern nahmen heute am X-Letix-Kids-Lauf auf der Galopprennbahn in Leipzig teil. Ein super teambildendes und sportlich herausfordernden Ereignis. Wer sauber ins Ziel kam, war nicht dabei! Unser Motto: Ein Team- Ein Ziel Nach nur 2 Hindernissen kam die Frage: Machen wir das in der 3. Klasse wieder? Es war einfach SPITZE! Ein großes Dankeschön an die Ralf-Rangnick-Stiftung, die uns dieses Event ermöglicht hat!
Sylvia Eixmann, Klasse 2a und ihre Wale



Schokolade? Schokolade!
Zum Aktionstag 2024 der deutschen UNESCO Projektschulen führten die einzelnen Klassen der Grundschule am Gutspark Paunsdorf ein Projekt mit dem Carpus e.V. durch. Es ging um das Thema Schokolade. Schokolade verbindet – Menschen untereinander sowie Länder und Kontinente. Wie das? Das erfuhren alle am Projekttag. Woraus besteht Schokolade eigentlich? Wo wächst die Kakaopflanze und unter welchen Bedingungen? Wer baut sie an und erntet sie? Wie werden die Kakaobohnen verarbeitet und wer verdient letztlich daran? Im Verlauf von fünf spannenden Unterrichtsstunden konnten alle eine Kakaoschote bestaunen, sowie ungesüßte Kakaonibs und Kakaobutter probieren. Außerdem gab es Einblicke in den Alltag der Kakaoproduzenten an der Elfenbeinküste und deren Arbeiter – und der ist gar nicht süß! Kinderarbeit und schlechte, schwankende Bezahlung begleiten den Anbau der Rohstoffe, bevor wir als Konsumenten die leckere Schokolade im Laden kaufen können. Aber dagegen können wir etwas tun. Durch den Fairen Handel lassen sich Brücken bauen zwischen den Kakaoproduzenten und den Menschen, die die fertige Schokolade genießen dürfen. Das Fairtrade Siegel verspricht einen Mindestpreis und damit ein verlässliches Einkommen für die Bauern. Am spannendsten war wahrscheinlich der praktische Abschluss. Wir konnten selbst Schokolade herstellen! Das wurde auch sehr enthusiastisch getan, wobei die Schokomasse zum Schluss mit Cornflakes, Streuseln, Mandelblättchen oder Kokosraspeln verfeinert werden konnte. Das waren spannende und sehr leckere Einblicke!
Schokoladenprojekt Klasse 2a
Das Schokoladenprojekt in der Klasse 2a war ein echter Genuss!
Wir erfuhren viel Wissenswertes über den Anbau der Kakaobohnen, wo diese geerntet wurden, welchen Weg sie auf sich nimmt, um in Europa verarbeitet zu werden bis sie uns dann als Schokolade glücklich macht!









Altpapiersammlung 2024 gestartet
Der Container wartet auf Altpapier!
Mathetag an unserer Schule
18.04.2024
Zum Mathetag haben wir uns angeschaut, welchen Einfluss geometrische Formen auf die Statik von Gebäuden haben.
Die Kinder hatten zur Aufgabe, mit Spaghetti und Marshmallows erdbebensichere Häuser zu bauen.
Bevor es ans Bauen ging, haben die Kinder zuerst Skizzen auf Whiteboards angefertigt.
Es war schön zu sehen, wie die SuS mittels Trial und Error rausgefunden haben, dass die Dreieckskonstruktion die Stabilste ist. Matheschwächere Kinder waren beim Bauen sehr erfolgreich und konnten somit haptisch den Einfluss geometrischer Formen auf die Statik begreifen.
















Kinder aus den 3. und 4. Klassen nahmen an diesem Tag am Känguru Wettbewerb teil. Die Teilnahme war freiwillig.
Bundesweiter Vorlesetag 2023
Thema “Vorlesen verbindet!”
Ein herzliches Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser sowie dem Organisator Hr. Laser.

Ausschreibungen
aktuelle Ausschreibungen
Parkfest im Gutspark Paunsdorf
Im Zuge der Feierstunde zur Namensgebung wurde für die Schülerinnen und Schüler ein Parkfest im Gutspark Paunsdorf sowie im Schulgelände veranstaltet. In vielen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen über den Gutspark und die Grundschule am Gutspark Paunsdorf vertiefen und den neunen Schulnamen entsprechend feiern. Vorab wurde der Gutspark in Eigenregie gereinigt. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer.






Ernte im Schulgarten
Ernte 2023 im Schulgarten