Dankeschön Abend Brotzeit

Der Dankeschön-Abend der Förderregion Leipzig des brotZeit e.V. im Landgasthof Podelwitz war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Mehr als 100 ehrenamtliche Frühstückshelfer, Förderer des Projektes Schulvertretern waren gekommen, um gemeinsam zu feiern und sich über die Bedeutung eines gesunden Frühstücks in der Schule auszutauschen. (Quelle: https://ahoi-leipzig.de/artikel/brotzeit-ev-ehrt-fruehstueckshelfer-2695/)

Auch die Schule am Gutspark Paunsdorf war vertreten. Unsere Brotzeit Senioren und die verantwortlichen Koordinatoren der Schule am Gutspark Paunsdorf verbrachten gemeinsam einen schönen Abend. Eine tolle Anerkennung für die ehrenamtliche Unterstützung der Schule durch unsere Senioren.

Post aus Mexiko

Nach langem Warten war es endlich wieder soweit – es gab Post aus Mexiko! 

Die seit zwei Jahren bestehenden Brieffreundschaften mit Kindern der deutschen Schule in Mexiko-Stadt entwickeln sich weiter. Es ist gar nicht so einfach, mit der Zustellung der Briefe! Um so erfreulicher ist es, wenn wir die schön verpackten Briefe endlich in den Händen halten und lesen können. Wir erfahren so einige Sachen über den Alltag und die Schule der Kinder dort. Gleichzeitig berichten wir natürlich auch über uns. 

Vor ein paar Jahren wurde dieser Austausch von einer Lehrerin unserer Schule angeregt, nachdem sie selbst mehrere Jahre an dieser Schule in Mexiko unterrichtet hatte. Zum Glück kam sie danach zu uns und brachte viele gute Ideen mit! 

Jetzt heißt es, auf die Briefe zu antworten und dann darauf zu warten, dass sie jemand mitnimmt – nach Mexiko. 🇲🇽

Friedenstauben fliegen aus 

…ein Streitschlichter-Besuch an der 74. Grundschule

2 Schulen, ein Thema – am 31.3.2025 konnten die Streitschlichter der beiden 4. Klassen die Friedensstifter der 74. Grundschule Leipzig kennenlernen.

Dabei stand die gegenseitige Vorstellung, aber auch die Wertschätzung dieser wichtigen Aufgabe im Fokus. Wie wird ein Streit geschlichtet? Was wird dabei benutzt? Wie erkennt man Streitschlichter/ Friedensstifter? Wann und wo sind sie im Einsatz?

Die Kinder lernten sich im gegenseitigen Austausch kennen und erfuhren Gemeinsamkeiten und Unterschiede an der jeweils anderen Schule. Spielerische Auflockerung und ein süßer Abschluss umrahmten einen insgesamt gelungenen Tag im Zeichen des Friedens.

Ein besonderer Dank gilt der Zusammenarbeit und Unterstützung des Hortes und der 74. Grunschule Leipzig!

Die Buchmesse ruft

Nach langer Vorankündigung ging es am 27. März endlich los – wir fuhren auf die Leipziger Buchmesse! Die Messe war wirklich sehr beliebt, denn wir quetschten uns erst in eine richtig volle Tram und standen dann noch eine ganze Weile an, bevor wir in die fünf großen Messehallen hineingehen konnten. 

Dort gab es sehr viele Stände von Verlagen mit jeder Menge Büchern. In kleinen Gruppen spazierten wir herum, sahen auch viele Mangas und Cosplayer in teils tollen Kostümen. Die Hugendubel Buchhandlung lud in einer Art Schloss zum Schmökern in Kinder- und Jugendbüchern. Außerdem konnten verschiedene Druckerpressen entweder selbst ausprobiert oder bei einer Vorführung betrachtet werden. Dabei war sogar eine Nachbildung der Gutenbergpresse aus dem Jahr 1450. Eine vor unseren Augen darauf gedruckte Seite aus der Gutenbergbibel hängt nun bei uns im Klassenzimmer. Einige von uns konnten ein paar kostenlose Souvenirs ergattern, andere genossen noch ein Eis aber alle von uns konnten einen ersten Eindruck von der weltweit bekannten Leipziger Buchmesse mit nach Hause nehmen. 

Streik am 12. und 13.03.2025

Am 12. und 13.03.2025 wird der Hort aufgrund des Streiks komplett geschlossen. Dies betrifft auch den Frühhort, dieser bleibt ebenfalls geschlossen. Die Brotzeit findet jedoch wie gewohnt ab 7:00 Uhr für alle interessierten Kinder statt.

Weitere und ausführlichere Informationen finden Sie wie gewohnt auf LernSax.

Schulleitung Schule am Gutspark Paunsdorf

Warnstreik am 07.03.2025 der Beschäftigten im öffentlichen Dienst

weitere Informationen finden Sie in LernSax.

Schulleitung, Schule am Gutspark Paunsdorf

Fasching in der SAGP

Das Regenbogenkollegium zeigt sich auf der Bühne der Aula.

Das Regenbogenkollegium zeigt sich auf der Bühne der Aula.

Faschingstreffen aller Klassen in der Aula

Faschingstreffen aller Klassen in der Aula

Offener Elternabend 06.02.2025

Offener Elternabend zum Thema „Kinderschutz & Prävention vor sexuellem Missbrauch“

Am offenen Elternabend gab es für alle Eltern der Schule und das Schulpersonal die Möglichkeit zusammenzukommen, um das wichtige Thema des Kinderschutzes zu besprechen.

Die Veranstaltung wurde von der erfahrenen Sexual- und Theaterpädagogin Marlen Riedel geleitet. Dabei hat sie wichtige Statistiken erläutert, in offenen Diskursen durch verschiedene Szenarien der Thematik geführt und ist dabei auch auf Einzelfragen eingegangen. Zusammen mit ihrem Team wird sie nach den Winterferien das Kinderschutzprojekt „Hau ab!“ an unserer Schule durchführen. In diesem Projekt werden die Kinder in einem praxisorientierten Ansatz zu Selbstschutz und Achtsamkeit geschult. Das Konzept wurde erklärt und es wurden relevante Verhaltensmuster und -strategien für Kinder und Bezugspersonen besprochen.

An dem Abend gab es weiterhin viele Tipps, Buchempfehlungen für Kinder und Erwachsene, sowie weiteres Informationsmaterial. Zudem war auch das Kinderschutzkonzept der Schule am Gutspark zugänglich.

Der Elternrat bedankt sich herzlich für die zeitnahe Unterstützung der Schulleitung bei der Umsetzung dieses wichtigen Projekts, als auch bei den zahlreich erschienenen Lehrkräften.
Wir sind zuversichtlich, dass der gemeinsame Austausch und die Aufklärungsarbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Kinder leistet.
Die gesamte Initiative wird durch den Förderverein der Schule am Gutspark unterstützt und finanziert.

Februar 2025

Elternrat der Schule am Gutspark

Unterrichtszeiten hinzugefügt

Wir wurden darüber informiert, dass die Unterrichtszeiten nicht mehr auf der Homepage zu finden sind. Vielen Dank für den Hinweis! Der Fehler wurde korrigiert, Sie finden die Unterrichtszeiten unter dem Menüpunkt „Unsere Schule“ als eigenständigen Menüpunkt „Unterrichtszeiten„.

Schulleitung der Schule am Gutspark Paunsdorf