Feierliche Übergabe der Namensurkunde
Foto: 01.09.23, feierliche Übergabe der Namensurkunde durch den Leiter Amt für Schule Hr. Hirschmann an die Schulleiterin der Grundschule am Gutspark Paunsdorf Fr. Lapp.
Es war eine sehr gelungene Feierstunde, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Neben dem Leiter des Amt für Schule Hr. Hirschmann konnten weitere geladenen Gäste zu der Feierstunde begrüßt werden. Hr. Machlitt, Referatsleiter für Grund- und Förderschulen (LASUB), richtete ebenso freundliche Worte an die Beteiligten der Grundschule am Gutspark Paunsdorf wie Hr. Hirschmann. Vielen Dank dafür.
Weiterhin waren auch Fr. Schmeil und Fr. Kahlo anwesend. Beide ehemalige Lehrkräfte hatten einen sehr großen Anteil am Gelingen des Projekts “Von der Nummer zum Namen”. Herzlichen Dank für diese engagierte Arbeit.
Parkfest im Gutspark Paunsdorf
Im Zuge der Feierstunde zur Namensgebung wurde für die Schülerinnen und Schüler ein Parkfest im Gutspark Paunsdorf sowie im Schulgelände veranstaltet. In vielen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen über den Gutspark und die Grundschule am Gutspark Paunsdorf vertiefen und den neunen Schulnamen entsprechend feiern. Vorab wurde der Gutspark in Eigenregie gereinigt. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer.






Schuleinführung 2023
in der Schule am Gutspark Paunsdorf, Grundschule der Stadt Leipzig.
Mit einer kleinen Geschichte, adaptiert nach dem Buch “Die Wörterfabrik”, begrüßten heute die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Rahmen der Schuleinführung die neuen Schülerinnen und Schüler.
Bekanntgabe der Anmeldetage Schulanmeldung 2024/25
Liebe Eltern, für die Schulanmeldung 2024/25 stehen Ihnen die folgenden Termine zur Verfügung:
Sommerfest 2023
Alljährlich freut sich die ganze Schule auf das Sommerfest. In diesem Jahr beobachteten wir mit Sorge den Wetterbericht und mussten leider feststellen, dass ein fröhliches Feiern auf dem Schulgelände wohl nicht möglich war.
“Historie vor Ort” Döllingstraße, 24. Grundschule im Lauf der Zeit
Durch Arbeitsgemeinschaft “Geschichte bewahren” wurde ein Tag der offenen Tür an unserer Schule für ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer initiiert.
Elternabend – Bildungsberatung
18.01.2023
Was für ein toller Abend!
6 Gäste aus verschiedenen Oberschulen und Gymnasien, alle Klassenleiter der 3. und 4. Klassen und über 60 Elternhäuser. Zu Beginn wurden die einzelnen Schulformen im sächsischen Schulsystem vorgestellt. Was sollte ein Kind können, um erfolgreich an der jeweiligen Schulform lernen zu können. Im Anschluss hatte jede Schule die Möglichkeit sich selbst vorzustellen.
Es sprachen:
Frau Polte | Gymnasium Engelsdorf |
Frau Poschmann | Gustav Hertz Gymnasium |
Herr Pohle | Oberschule Paunsdorf |
Herr Hausotte | Oberschule des Campus Imelstraße |
Frau Terpelle | Gymnasium des Campus Imelsstraße |
Schulleitung der Schule am Gutspark Paunsdorf